
Ist es sinnvoll eine Photovoltaikanlage auf einem "Nord Dach" zu installieren?
Im folgenden betrachten wir unter welchen Umständen es sinnvoll ist ein Nord Dach für eine Photovoltaikanlage zu nutzen.
Vor wenigen Jahren wäre es noch undenkbar eine Photovoltaikanlage auf einem Nord Dach zu installieren. Die Technik hat sich jedoch deutlich weiterentwickelt und die Module nutzen deutlich stärker das „Schwachlicht“ im Vergleich zu vor wenigen Jahren.
Auf Grund dieser Weiterentwicklung kann es, unter bestimmten Umständen, durchaus sinnvoll sein, eine Photovoltaikanlage auch auf einem Nord Dach zu installieren, auch wenn der Ertrag der Anlage auf der Nordseite niedriger ausfallen wird.
Wie bei so vielen Dingen, sollten einige Randbedingungen beachtet werden.
Bei Dächern mit nördlicher Ausrichtung (Nord-Ost, Nord, Nord-West) kommt es sehr auf die Dachneigung an. Ist diese bei 30° oder weniger, können auch auf den nördlich ausgerichteten Dachflächen immer noch gute Erträge erreicht werden. Bei vielen Neubauten ist dies der Fall.
Wenn auf den vorhandenen Dachflächen nicht genügend Fläche zur Verfügung steht, um die Photovoltaikanlage für Sie optimal zu dimensionieren, so bietet diese zusätzliche Dachfläche eine gute Möglichkeit der Unabhängigkeit einen deutlichen Schritt näher zu kommen.
Die Fortschritte in der Technologie der Photovoltaikanlagen hat sich in den letzten Jahren ständig weiterentwickelt und ist immer besser geworden. Moderne Solarmodule, Wechselrichter und Speicher sind deutlich effizienter und „toleranter“ gegenüber ungünstigen Bedingungen geworden.
Fazit: Die Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Nord Dach kann unter bestimmten Bedingungen sinnvoll sein, insbesondere wenn der Eigenverbrauch eine wichtige Rolle spielt oder zusätzliche Flächen genutzt werden sollen. Beachten Sie, dass der Ertrag, im Vergleich zu einer, Südseite wird natürlich geringer sein. Zu empfehlen ist in jedem Fall eine gründliche Standortanalyse und kompetente Beratung.